Bedingungen und Konditionen Area8

Allgemeine Geschäftsbedingungen Area8

Begriffsbestimmungen:

  • Area8 B.V.: mit Sitz in Labora 2, 7776SJ Slagharen, eingetragen unter der Handelskammer-Nr. 92066356.
  • Kunde: Privatkunde, mit dem Area8 einen Vertrag abgeschlossen hat.
  • Parteien: Area8 und der Kunde gemeinsam.
  • Verbraucher: ein Kunde, der zugleich eine natürliche Person ist und als Privatperson handelt.

Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Offerten, Arbeiten, Bestellungen, Verträge und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von Area8.
  • Von diesen Bedingungen kann nur abgewichen werden, wenn die Parteien dies ausdrücklich schriftlich vereinbart haben.
  • Die Anwendbarkeit zusätzlicher und/oder abweichender Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Preise:

  • Alle von Area8 angewandten Preise sind in Euro, einschließlich MwSt. und ausschließlich sonstiger Kosten wie Verwaltungsgebühren, Abgaben sowie Reise-, Versand- oder Transportkosten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben oder vereinbart.
  • Area8 kann die Preise seiner Produkte jederzeit ändern.
  • Nicht vorhersehbare Kostensteigerungen können zu Preiserhöhungen führen.
  • Der Verbraucher ist berechtigt, den Vertrag bei einer Preiserhöhung zu kündigen, es sei denn, diese ergibt sich aus einer gesetzlichen Regelung.

Muster und Modelle:

  • Ein Muster oder Modell stellt lediglich eine Angabe des Produkts dar.
  • Nur wenn ausdrücklich vereinbart, müssen die gelieferten Produkte dem Muster oder Modell entsprechen.

Zahlungen und Zahlungsfrist:

  • Area8 darf bei Abschluss eines Vertrags eine Anzahlung von bis zu 100 % verlangen.
  • Der Kunde muss den Restbetrag innerhalb von 3 Monaten nachträglich bezahlen.
  • Zahlungsfristen sind bindend; bei Überschreitung befindet sich der Kunde sofort in Verzug.
  • Area8 darf die Lieferung von einer sofortigen Zahlung oder einer Sicherheitsleistung abhängig machen.

Folgen verspäteter Zahlung:

  • Area8 darf gesetzliche Zinsen von 2 % (Verbraucher) oder 8 % (Unternehmen) pro Monat berechnen.
  • Der Kunde schuldet außergerichtliche Inkassokosten und Schadenersatz.
  • Area8 darf seine Verpflichtungen aussetzen.
  • Im Falle von Konkurs, Pfändung oder Liquidation werden Forderungen sofort fällig.
  • Verweigert der Kunde die Mitwirkung an der Durchführung, bleibt die Zahlungsverpflichtung bestehen.

Rücktrittsrecht (Reklamationsrecht):

  • Bei Zahlungsverzug darf Area8 die gelieferten Produkte zurückfordern.
  • Der Kunde muss diese unmittelbar nach Mitteilung zurückgeben.
  • Die Kosten für Abholung oder Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden.

Widerrufsrecht:

  • Maßanfertigungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
  • Lagerprodukte ohne individuelle Auswahl können innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben werden, sofern:
  • Der Kunde die Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Meldung organisiert.
  • Die Abholung durch Area8 kostet 150,00 € (NL/BE) oder mehr für andere Länder.
  • Die Verpackung muss unversehrt sein; eine neue Verpackung kostet 70 € pro Verpackung.

Transport und Schäden bei Lieferung

  • Area8 ist für Schäden am Produkt bis zur ersten Tür/Schwelle verantwortlich. Für Schäden, die nach der ersten Tür/Schwelle entstehen, haftet Area8 nicht.
  • Der Kunde ist verpflichtet, die Waren unmittelbar nach Erhalt sorgfältig zu prüfen (oder prüfen zu lassen). Dabei muss der Kunde kontrollieren, ob die gelieferten Waren dem Vertrag entsprechen:
  • Wird ein sichtbarer Mangel oder eine Abweichung festgestellt, muss dies innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung an info@area8.nl gemeldet werden.
  • Die Kosten für den Ersatz von Waren, die nicht der Beschreibung des Angebots entsprechen, gehen zu Lasten von Area8.

Zurückbehaltungsrecht

  • Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er auf das Recht, die Erfüllung jeglicher Verpflichtung aus diesem Vertrag zurückzuhalten.

Pfandrecht

  • Area8 kann sich auf sein Zurückbehaltungsrecht berufen und in diesem Fall die Produkte des Kunden zurückbehalten, bis der Kunde alle offenen Rechnungen gegenüber Area8 beglichen hat, es sei denn, der Kunde hat für diese Kosten ausreichende Sicherheit geleistet.
  • Das Zurückbehaltungsrecht gilt ebenfalls aufgrund früherer Verträge, aus denen der Kunde noch Zahlungen an Area8 schuldet.
  • Area8 haftet niemals für etwaige Schäden, die der Kunde infolge der Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts erleidet.

Aufrechnung

  • Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er auf das Recht, eine Schuld gegenüber Area8 mit einer Forderung an Area8 aufzurechnen.

Eigentumsvorbehalt

  • Area8 bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde sämtliche Zahlungsverpflichtungen gegenüber Area8 vollständig erfüllt hat.
  • Bis zu diesem Zeitpunkt kann Area8 sich auf den Eigentumsvorbehalt berufen und die Waren zurücknehmen.
  • Bevor das Eigentum auf den Kunden übergegangen ist, darf der Kunde die Produkte weder verpfänden, verkaufen, übertragen noch anderweitig belasten.
  • Wenn Area8 sich auf den Eigentumsvorbehalt beruft, gilt der Vertrag als aufgelöst und Area8 hat das Recht, Schadenersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen zu fordern.

Lieferung

  • Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.
  • Die Lieferung erfolgt durch Area8, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
  • Die Lieferung von online bestellten Produkten erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
  • Werden die vereinbarten Beträge nicht oder nicht rechtzeitig gezahlt, ist Area8 berechtigt, seine Verpflichtungen auszusetzen, bis der vereinbarte Teil dennoch bezahlt ist.
  • Bei verspäteter Zahlung befindet sich der Kunde im Schuldnerverzug, sodass er sich gegenüber Area8 nicht auf eine verspätete Lieferung berufen kann.
  • Gibt der Kunde eine falsche Lieferadresse an, so trägt er alle daraus resultierenden Folgen und Kosten.

Lieferfrist

  • Die von Area8 angegebenen Lieferfristen sind indikativ und berechtigen den Kunden bei deren Überschreitung nicht zur Auflösung oder zu Schadenersatz, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
  • Die Lieferfrist beginnt in dem Moment, in dem der Kunde den (elektronischen) Bestellvorgang vollständig abgeschlossen und eine (elektronische) Bestätigung von Area8 erhalten hat.
  • Die Überschreitung der angegebenen Lieferfrist berechtigt den Kunden weder zu Schadenersatz noch zur Auflösung des Vertrags, es sei denn, Area8 kann nicht innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Mahnung liefern oder die Parteien haben etwas anderes vereinbart.

Tatsächliche Lieferung

  • Der Kunde muss dafür sorgen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte rechtzeitig erfolgen kann.

Transportkosten

  • Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

Verpackung und Versand

  • Ist die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt, muss der Kunde, bevor er das Produkt entgegennimmt, den Spediteur bzw. Zusteller eine entsprechende Notiz machen lassen, andernfalls kann Area8 nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden.
  • Wenn der Kunde den Transport eines Produkts selbst organisiert, muss er sichtbare Schäden an Produkten oder Verpackung vor dem Transport an Area8 melden, andernfalls kann Area8 nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden.

Lagerung

  • Nimmt der Kunde die bestellten Produkte erst später als zum vereinbarten Liefertermin ab, trägt der Kunde das volle Risiko eines eventuellen Qualitätsverlustes.
  • Etwaige zusätzliche Kosten infolge einer vorzeitigen oder verspäteten Abnahme der Produkte gehen vollständig zu Lasten des Kunden.

Montage/Installation

  • Obwohl Area8 oder seine Transportpartner sich bemühen, alle Montage- und/oder Installationsarbeiten so gut wie möglich durchzuführen, übernimmt Area8 hierfür keinerlei Verantwortung, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Garantie

  • Soweit nicht schriftlich anders vereinbart, gewährleistet Area8 die Mängelfreiheit der gelieferten Produkte für einen Zeitraum von 60 Monaten nach Lieferung.
  • Die Garantie in Bezug auf die Produkte gilt ausschließlich für Mängel, die durch mangelhafte Herstellung, Konstruktion oder Material verursacht wurden.
  • Bei Area8 wird darauf geachtet, dass die natürlichen Eigenschaften von Naturstein respektiert werden, ohne dass dies als Mangel im Produktionsprozess angesehen wird. Diese Eigenschaften, wie Farbabweichungen, Adern, fossile Einschlüsse, Kristalle, Poren oder (kleine) natürliche Risse, sind dem Material inhärent und stellen keinen Anspruch auf Garantie oder Schadenersatz dar.
  • Bei Area8 wird darauf geachtet, dass die natürlichen Eigenschaften von Holz respektiert werden, ohne dass dies als Mangel im Produktionsprozess angesehen wird. Diese Eigenschaften, wie das Quellen, Schwinden, Reißen und/oder Verziehen des Holzes, sind Teil des authentischen Charakters des Materials.
  • Das bei Area8 verwendete Holz durchläuft einen sorgfältigen Prozess des Sägens und Trocknens, mit einem Feuchtigkeitsgehalt zwischen ca. 8 % und 12 %. Dies gewährleistet, dass das Endprodukt für die Verwendung in beheizten Räumen geeignet ist.
  • Die Garantie gilt nicht im Falle normaler Abnutzung sowie bei Schäden, die durch Unfälle, Änderungen am Produkt, Fahrlässigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden entstehen, ebenso wenig, wenn die Ursache des Mangels nicht eindeutig festgestellt werden kann.
  • Das Risiko des Verlustes, der Beschädigung oder des Diebstahls der Produkte geht auf den Kunden über, sobald diese rechtlich und/oder tatsächlich geliefert oder von einem Dritten im Auftrag des Kunden entgegengenommen werden.
  • Bei Maßanfertigungen sind geringe Abweichungen in den Abmessungen möglich. Sofern nicht anders vereinbart, behält sich Area8 das Recht vor, bis zu maximal 3 % von den vereinbarten Abmessungen abzuweichen.

Freistellung

  • Der Kunde stellt Area8 von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit den von Area8 gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen stehen.

Beschwerden

  • Der Kunde muss ein von Area8 geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung so schnell wie möglich auf eventuelle Mängel untersuchen.
  • Entspricht ein geliefertes Produkt oder eine erbrachte Dienstleistung nicht dem, was der Kunde vernünftigerweise vom Vertrag erwarten durfte, muss der Kunde Area8 so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 1 Monat nach Feststellung der Mängel, davon in Kenntnis setzen.
  • Verbraucher müssen Area8 innerhalb von 48 Stunden nach Lieferung über eventuelle Schäden an Produkten informieren.
  • Der Kunde muss dabei eine möglichst detaillierte Beschreibung des Mangels geben, damit Area8 angemessen reagieren kann.
  • Der Kunde muss nachweisen, dass die Beschwerde einen Vertrag zwischen den Parteien betrifft.
  • Betrifft eine Beschwerde laufende Arbeiten, kann dies in keinem Fall dazu führen, dass Area8 verpflichtet ist, andere Arbeiten als vereinbart auszuführen.

Mahnung

  1. Der Kunde muss Mahnungen schriftlich an Area8 übermitteln.
  2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Mahnung Area8 tatsächlich (rechtzeitig) erreicht.

Gesamtschuldnerische Haftung des Kunden

  • Schließt Area8 einen Vertrag mit mehreren Kunden, so haftet jeder von ihnen gesamtschuldnerisch für die gesamten Beträge, die sie aufgrund dieses Vertrags Area8 schulden.

Haftung von Area8

  • Area8 haftet ausschließlich für Schäden, die der Kunde erleidet, wenn und soweit diese Schäden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  • Ist Area8 für einen Schaden haftbar, so haftet es nur für direkte Schäden, die sich aus der Ausführung eines Vertrags ergeben oder damit im Zusammenhang stehen.
  • Area8 haftet niemals für indirekte Schäden wie Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen oder Schäden an Dritten.
  • Ist Area8 haftbar, ist diese Haftung auf den Betrag beschränkt, der durch eine abgeschlossene (Berufs-)Haftpflichtversicherung ausgezahlt wird. Bleibt eine (vollständige) Auszahlung durch die Versicherungsgesellschaft des Schadensbetrags aus, ist die Haftung auf den (Teil-)Rechnungsbetrag beschränkt, auf den sich die Haftung bezieht.
  • Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind lediglich indikativ und gelten nur annähernd. Sie können keinen Anspruch auf Schadenersatz und/oder (teilweise) Auflösung des Vertrags und/oder Aussetzung irgendeiner Verpflichtung begründen.

Verjährung

  • Jeder Anspruch des Kunden auf Schadenersatz von Area8 verfällt in jedem Fall 12 Monate nach dem Ereignis, aus dem die Haftung unmittelbar oder mittelbar entsteht.
  • Hiervon unberührt bleibt die Bestimmung in Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Höhere Gewalt

  • Zusätzlich zu den Bestimmungen in Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs gilt, dass ein Versäumnis von Area8 bei der Erfüllung einer Verpflichtung gegenüber dem Kunden Area8 nicht zugerechnet werden kann, wenn es sich um eine von Area8 unabhängige Situation handelt, durch die die Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise verhindert wird oder durch die die Erfüllung seiner Verpflichtungen von Area8 vernünftigerweise nicht verlangt werden kann.
  • Zu den in Absatz 1 genannten Fällen höherer Gewalt zählen unter anderem: Notfälle (wie Bürgerkrieg, Aufstand, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Nichterfüllung und höhere Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder anderen Dritten; unerwartete Strom-, Elektrizitäts-, Internet-, Computer- und Telekommunikationsstörungen; Computerviren, Streiks, behördliche Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, widrige Wetterbedingungen und Arbeitsunterbrechungen.
  • Tritt eine Situation höherer Gewalt ein, aufgrund derer Area8 eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis Area8 sie wieder erfüllen kann.
  • In einer Situation höherer Gewalt schuldet Area8 keinerlei (Schaden-)Ersatz, auch dann nicht, wenn Area8 infolge der Situation einen Vorteil hat.

Änderung des Vertrags

  • Stellt sich nach Abschluss des Vertrags heraus, dass es für dessen Durchführung notwendig ist, den Inhalt zu ändern oder zu ergänzen, so passen die Parteien den Vertrag rechtzeitig und in gegenseitigem Einvernehmen entsprechend an.
  • Der vorherige Absatz gilt nicht für Produkte, die in einem Ladengeschäft erworben wurden.

Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

  • Area8 ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
  • Änderungen von untergeordneter Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.
  • Wesentliche inhaltliche Änderungen wird Area8 nach Möglichkeit im Voraus mit dem Kunden besprechen.
  • Verbraucher sind berechtigt, den Vertrag im Falle einer wesentlichen Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu kündigen.

Übertragung von Rechten

  • Rechte des Kunden aus einem Vertrag zwischen den Parteien können ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Area8 nicht an Dritte übertragen werden.
  • Diese Bestimmung gilt als eine dinglich wirkende Klausel im Sinne von Artikel 3:83, Absatz 2, des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit

  • Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser