Marmor Vanilla
Marmor Vanilla ist ein Naturstein aus der Region Burdur in der Türkei. Der Stein hat eine weiche Farbe mit subtilen Adern und einem kühlen Unterton (nicht warm oder gelblich), was ihm ein luxuriöses Aussehen verleiht. Bei der Gewinnung entstehen natürliche Risse, die im Werk so weit wie möglich abgedichtet werden, aber sichtbar bleiben können - dies ist Teil des Charakters des Steins und kein unnatürlicher Riss.
Travertin
Travertin aus der Der Travertin aus der Ägäisregion in der Türkei ist ein begehrter Naturstein mit einem warmen beigefarbenen Unterton, der deutlich wärmer ist als z. B, Vanilla Marmor. Der Stein zeichnet sich durch seine natürliche Porenstruktur aus, die dem Material seinen typischen, lebendigen Charakter verleiht. Im Werk werden immer die größeren Poren verfüllt, um eine gleichmäßige und feste Oberfläche zu erhalten. Kleine Poren können manchmal offen bleiben, was den natürlichen Charme und das Aussehen des Steins noch verstärkt.
Bianco
Carrara-Marmor stammt aus Carrara, Toskana (Italien) und ist für sein luxuriöses Aussehen bekannt. Er reicht von schneeweiß bis hellgrauin der Regel mit eleganten grauen Adern. Es wird seit der Römerzeit für Skulpturen und Architektur verwendet.
Calacatta Green
Calacatta Green aus der Ägäis-Region in der Türkei ist ein exklusiver Marmor mit einem eleganten und luxuriösen Aussehen. Der Untergrund ist überwiegend weiß bis hellgrau, mit lebhaften Adern. Diese Adern reichen von dunkelgrün bis graugrün und werden oft durch subtile graue oder goldbraune Nuancen ergänzt. Das Ergebnis ist ein dynamisches und kontrastreiches Muster, das dem Stein ein künstlerisches und zeitloses Aussehen verleiht. Dank dieser besonderen Farbkomposition und ausdrucksstarken Struktur ist er Calacatta Green wird er häufig in Innenräumen verwendet, in denen eine luxuriöse und unverwechselbare Atmosphäre gewünscht wird.
Wie bei vielen Natursteinen kann es zu natürlichen Rissen und Adern in der Oberfläche kommen; dies ist ein natürliches Merkmal des Steins und sollte nicht mit unnatürlichen oder beschädigten Rissen verwechselt werden.
Calacatta Viola
Calacatta Viola ist ein exklusiver Marmor aus der Toskana, Italien. Dieser Stein ist für seine reiche und auffällige Farbkomposition bekannt. Der Hintergrund reicht von strahlendem Weiß bis zu zartem Creme und kontrastiert mit tiefen Adern in dunklem Violett, Burgunderrot und Weinrot. Manchmal sind diese Schattierungen mit subtilen goldbraunen oder grauen Nuancen durchsetzt, was dem Stein ein besonders ausdrucksstarkes und luxuriöses Aussehen verleiht. Wie bei vielen Natursteinen können natürliche Risse und Adern vorhanden sein; dies ist ein Merkmal der authentischen Entstehung des Steins und sollte nicht mit einer Beschädigung verwechselt werden. Calacatta Viola wird häufig in luxuriösen Innenräumen verwendet, wo er ein kraftvolles und elegantes Aussehen bietet.
Cherry Marmor
Cherry-Marmor ist ein charakteristischer türkischer Marmor, der in der Region Anatolien abgebaut wird. Ostanatolienim Osten der Türkei gewonnen wird. Dieser Marmor wird in Ostanatolien, Türkei, abgebaut, ist aber in Farbe und Aussehen dem italienischen Rosso Levanto ähnlich. Dieser Stein ist vor allem für seine warme, tiefrote bis kirschrote Grundfarbe bekannt, die manchmal durch hellere Adern in Weiß oder Grau unterbrochen wird. Dank dieser lebendigen Farbkomposition Cherry-hat Marmor eine elegante und zugleich kraftvolle Ausstrahlung. Wie bei vielen Natursteinen können natürliche Risse und Adern vorhanden sein; dies ist Teil des authentischen Charakters des Marmors und sollte nicht mit einer Beschädigung verwechselt werden. Cherry-Marmor wird häufig in luxuriösen Innenräumen und prestigeträchtigen Projekten verwendet, wo seine warme und satte Farbe einen auffälligen und stilvollen Akzent setzt.